Konzerte, Seminare und Veranstaltungen
mit Dr. Rahmi Oruç Güvenç, Azize Güvenç (Tümata) und
Freunden der Altorientalischen Musiktherapie (AOM)
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Wir sind das Münchner Kontaktforum für das Lebenswerk von Dr. Rahmi Oruç
Güvenç, Altorientalische Musik- und Bewegungstherapie und Sufismus.
Wir veranstalten Konzerte, Vorträge, Workshops, Sema und Musikkurse
zum Repertoire der Altorientalischen Musiktherapie.
Unser Musik Ensemble "Tümata München" spielt für wohltätige Zwecke und im interkonfessionellen und
interkulturellen Kontext:
"Musik von Herz zu Herz"
Reisen Sie mit uns durch das Universum der heiligen und heilenden Klänge!
Anmeldung bitte an: symbikeg@icloud.com
✨ONLINE BAKSI
TANZ✨
"Baksı Dansı" for the healing of the world through movement
Samstag, 23.05.2020, 30.05.2020, 06.06.2020 jeweils um 16.00
Uhr
(wöchentliche Wiederholung, immer Samstags, geplant)
Die Zeit von Corona ist die Zeit für tiefe Transformation.
Wie Mevlana Dschalāl ad-Dīn Rumi sagt, sollen Freunde in stürmischen Zeiten näher zueinander kommen.
Leider ist das im Moment körperlich nicht möglich, aber was diese Zeit uns zeigt, ist, dass unsere Herzen einander näher kommen dürfen, können und
sollen.
Deswegen wollen wir euch einladen, gemeinsam für die Heilung der Welt mit einem uralten HeilTanz aus Zentralasien zu verbinden. Dieser wird, so lange wir zu hause bleiben dürfen/müssen/sollen, „online“ stattfinden.
Dafür nutzen wir die Online-Platform „Zoom“ und jeder, der einen Laptop, Rechner oder Smartphone hat, kann die Vorteile der Technologie nutzen und
einfach mit dem unten stehenden link mitmachen.
Sich in der Natur innerlich verbinden und mitmachen ist natürlich auch möglich.
Mit diesen Treffen möchten wir auch das Tümata
Instrumentenmusem in Istanbul und die Arbeit von Tümata unterstützen. Für eine kleine Spende im Rahmen Ihrer Möglichkeiten sind wir daher sehr
dankbar.
Link zur online
Spende: https://www.otagmusic.com/TUMATA_DONATIONS
(Der Link zum online Zoom Treffen wird jede Woche
aktualisiert, melden Sie sich bitte per E-mail an, symbikeg@yahoo.com um den aktuellen Link für das nächste Baksi Tanz Treffen zu
haben)

BAKSI TANZ zur Heilung der Welt durch
Bewegung
Der Baksı
Tanz gehört zu den ältesten erhaltenen Modellen einer überlieferten Tradition. Er ist ein Schamanentanz der Turkvölker Zentralasiens, die mit Musik und Bewegung zu heilen wußten. Das
Wort Baksı bezeichnet die zentralasiatischen Schamanen und kommt vom türkischen Wort „bakmak“ = suchen, feststellen, sich vergewissern, sorgen, vor Augen halten, weit blicken, anders schauen,
wahrnehmen, alle Sinne nutzen.
Er wird auch „Karacorğa“ genannt. Er symbolisiert die Trabbewegungen des Pferdes, welches als heiliges Tier verehrt wird. Der Tanz stammt vorwiegend aus den Regionen Altai,
Kirgisien und Kasachstan.
Der Tanz folgt den Melodien und Rhythmen des Dombraspielers. Dabei werden unterschiedliche Körperteile ins Bewusstsein gerückt und durch die spezifischen Bewegungen Energien freigesetzt. Im
Improvisationsteil werden Körper, Geist und Seele der Musik überlassen, bevor Musik und Rhythmus wieder in die strukturierten Bewegungen zurückführen. (aus dem Buch "Der Baksı Tanz" von Andrea Azize Güvenç)
MUSIKTHERAPIE IN DER ZEIT DER CORONA
Wenn Sie regelmässig über unsere Arbeit informiert werden wollen,
tragen Sie sich bitte in unseren Newsletter ein.
NEWS VON TÜMATA UND FREUNDE
Wir wollen ein paar Links mit euch teilen, die unsere Tümata Therapeut*innen/
Künstler*innen-Freunde anbieten.
"Komm aus dem Meer wie eine Regenwolke - reise!
denn
ohne Reise wirst du nie zur Perle."
(Attar)